Im Vorstand haben wir über folgende Themen beraten:
Erstes Online Seminar: Für unser erstes Seminar gab es durchweg positives Feedback. Ein zweites Seminar zum selben Thema steht am 29.03.2021 um [...]
WeiterlesenIm Vorstand haben wir über folgende Themen beraten:
Erstes Online Seminar: Für unser erstes Seminar gab es durchweg positives Feedback. Ein zweites Seminar zum selben Thema steht am 29.03.2021 um [...]
WeiterlesenDie Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) hat ein neues Angebot zur Online-Fortbildung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenb [...]
WeiterlesenDie Stiftung gegen Rassismus lädt Sie herzlich zum Online-Vortrag „Rassismus und Hatespeech unter europäischen Nachbarn. Zur Rolle der Feuerwehren im Ersten Weltkrieg“ im Rahmen der I [...]
WeiterlesenAm 25.03.2021 bietet der Landesfeuerwehrverband Brandenburg zusammen mit dem Projekt „Ohne Blaulicht“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Impulsschulung zum R [...]
WeiterlesenAbbiegeassistenzsysteme sind wertvolle Helfer, um folgenschwere Unfälle zwischen Radfahrern / Fußgängern und rechts abbiegenden Lastkraftwagen und Bussen zu vermeiden. Sie überwachen den rechten [...]
WeiterlesenDer Anteil an elektrisch betriebenen Fahrzeugen nimmt im Straßenverkehr immer weiter zu. Damit tritt dieses Thema auch im Bereich Feuerwehr und Katasrophenschutz immer weiter in den Vordergrund. [...]
WeiterlesenNachdem wir am 08.03.2021 unser erstes Seminar zum Thema durchgeführt haben, folgt nun am 29.03.2021 um 19 Uhr Teil 2 zum Thema Einsatznachsorge.
Ein Einsatz, bei dem viele Menschen zu Schaden kom [...]
WeiterlesenIm Jahre 1910 hat Clara Zetkin in Kopenhagen einen Internationalen Frauentag vorgeschlagen. Damals war das Thema Frauen in der Feuerwehr überhaupt nicht denkbar. Im Laufe der Zeit hat sch das abe [...]
Am 14.11.2020 konnten 15 Kameradinnen und Kameraden der FF Amt Neuzelle erfolgreich die Truppmannausbildung 2020 beenden. Alle Teilnehmer haben in den Monaten vor der Prüfung viel gelernt und sic [...]
Wie bereits angekündigt hat der KFV-LOS eine Online-Seminar Plattform bereitgestellt. Zu verschiedenen Themen bieten wir selbst Seminare an. DIese Plattform kann aber auch durch unsere Mitglieder [...]
Weiterlesen