HERZLICH WILLKOMMEN

im Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Oder-Spree e.V.

Gemeinsam für die Feuerwehren im Landkreis Oder-Spree. Wir vertreten unsere Mitglieder auf Kreisebene im Landkreis Oder-Spree.

Feuerwehr lebt vom Mitmachen. Auch die Vereine und Verbände der Feuerwehren können nur durch entsprechendes Engagement funktionieren. Daher begrüßen wir jedes Engagement für die Feuerwehren im Landkreis Oder-Spree. Wenn ihr und Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen, dann einfach Kontakt zum Vorstand aufnehmen.

UNSERE NEUSTEN UND AKTUELLSTEN MITTEILUNGEN:

Bundesweiter Warntag 2023

Bundesweiter Warntag 2023

Es ist wieder so weit. Der zweite Donnerstag im September steht vor der Tür. Am 14.09.2023 ist der diesjährige, bundesweite Warntag. Um 11 Uhr werden die öffentichen Warnmittel ausgelöst. Regional[…]
weiterlesen
22. Herbspokal Ahrensdorf

22. Herbspokal Ahrensdorf

Der Somer ist (fast) vorbei. Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften usw. sind alle schon durch. Da kommt der Herbstpokal in Ahrensdorf gerade recht, um mit den feuerwehrsportlichen Aktvitäten[…]
weiterlesen
Landesmeisterschaften 2023

Landesmeisterschaften 2023

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. veranstaltet am 08. und 09.09.2023in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) die 15. Landesmeisterschaft imFeuerwehrsport und im Traditionellen[…]
weiterlesen
Oktoberfest Fürstenwalde

Oktoberfest Fürstenwalde

Nach dem erfolgreichen Oktoberfest des Feuerwehrverein der Stadt Fürstenwalde im Jahr 2022 gibt es in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest. Der KFV-LOS wünscht viel Spaß[…]
weiterlesen

APP´S FÜR GEFAHREN- UND KATASTROPHENWARNUNG I NOTRUF DEUTSCHLANDS:

Warn-App NINA

Die Warn-App NINA alarmiert bei Unwettern, Flutkatastrophen und anderen Gefahrenlagen.

Die NINA App warnt nicht nur, sie gibt auch Notfalltipps.

Kostenlose NINA für Android, iOS herunterladen!

Nora Notruf App

NORA die offizielle Notruf-App der Bundesländer.

In wenigen Schritten einen Notruf absetzen.

Mit NORA (NOt-Ruf-App) erreichen Sie die Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.

Notrufnummer

Für Notfälle immer die Europa einheitliche Nummer 112 wählen.

Was ist passiert?
Wo ist es passiert?

Wie viele Verletzte?
Wer meldet den Notfall?
Warten auf Rückfragen!